Apfelkuchen

Das brauchst du:
- Einen Behälter
- Kleine Schüsselchen und Schaufeln/Löffel
- Zwei Muffinförmchen aus Silikon
- Filz, Kleber und Schere
- Bommel in den Farben rot und grün
- Die kostenlose Druckvorlage und wenn gewollt ein Laminiergerät
- Haferflocken
So geht's:
1. Schritt
Sucht euch das passende Material heraus und schüttet zunächst ein paar Haferflocken in euren Behälter.
Füllt rote und grüne Bommel in kleine Schüsselchen und druckt euch die Vorlagen aus.
Anschließend könnt ihr sie ausschneiden und laminieren.
2. Schritt
Für die Zimtstrangen könnt ihr tatsächlich echte Stangen hernehmen. Da wir keine Zuhause hatten, habe ich einfach welche aus Filz aufgerollt und mit Kleber fixiert.
3. Schritt
Für die Kuchendeckel aus Teig schneidet ihr einfach einen Kreis aus, der auf eure Muffinförmchen passt. Dort könnt ihr beliebig Löcher und Muster hinein schneiden.
Für den zweiten Deckel schneidet ihr einfach sechs Streifen aus Filz und klebt sie ineinander gewebt zusammen. Anschließend einfach rund ausschneiden, sodass sie auf eure Förmchen passen.

Schon könnt ihr nach diesen tollen Bilder-Rezept kleine "Apfelkuchen backen"
Für den grünen Apfelkuchen müssen eure Kinder nur drei Schaufeln Haferflocken, drei Bommel und zwei Zimtstangen in die Muffinform geben. Anschließend den Kuchendeckel drauf und "ab in den Ofen" damit =)


Natürlich kann auch frei experimentiert werden!